Ärgern Sie sich über die 5,3% Wettsteuer, die Ihre Gewinne schmälert?
Jeder erfahrene Wetter kennt es: Man gewinnt eine Wette und freut sich über den Ertrag, doch dann zieht der Buchmacher die 5,3% Wettsteuer ab. Auf Dauer summiert sich das zu beträchtlichen Beträgen. Doch es gibt eine Lösung: Wetten ohne Steuer bei Anbietern, die diese Abgabe nicht an Sie weitergeben.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über die Wettsteuer wissen müssen und wie Sie bei seriösen Anbietern komplett steuerfrei wetten. Für einen allgemeinen Überblick besuchen Sie unsere Startseite zu den besten Sportwetten ohne LUGAS.
Was genau ist die deutsche Wettsteuer?
Seit 2012 wird in Deutschland eine Steuer auf Sportwetten erhoben, die bei 5,3% liegt. Wichtig zu verstehen ist: Dies ist eine Steuer, die der Wettanbieter an den deutschen Staat abführen muss. In der Praxis geben jedoch fast alle in Deutschland lizenzierten Buchmacher diese Steuer direkt an ihre Kunden weiter.
Top 3 Anbieter für Wetten ohne Steuer
Fast alle von uns empfohlenen Anbieter ohne LUGAS sind gleichzeitig auch Wettanbieter ohne Steuer. Hier eine Auswahl von Anbietern, bei denen Ihr Gewinn zu 100% Ihnen gehört.
Anbieter | Bonus | Steuervorteil | Lizenz |
---|---|---|---|
BetAlice | 100% bis zu 200€ | Keine Steuer + oft bessere Quoten | Curaçao |
22Bet | 100% bis zu 122€ | Voller Gewinn ohne Abzüge | Curaçao / Kahnawake |
Betovo | 100% bis zu 250€ | 5,3% mehr Gewinn auf jede Wette | Curaçao |
Rechenbeispiel: So viel mehr Gewinn bedeutet "Wetten ohne Steuer"
Der Vorteil von 5,3% klingt vielleicht erst einmal nicht nach viel, aber die Auswirkung ist enorm. Sehen wir uns ein einfaches Rechenbeispiel an:
Sie platzieren eine erfolgreiche Kombiwette mit einem Einsatz von 50 € auf eine Gesamtquote von 8.0.
Ergebnis: Bei einem Anbieter MIT Steuer erhalten Sie 378,80 €. Bei einem Anbieter OHNE Steuer erhalten Sie die vollen 400,00 €. Das sind 21,20 € mehr Gewinn bei einer einzigen Wette!
Häufig gestellte Fragen zu Wetten ohne Steuer
Ist Wetten ohne Steuer legal?
Ja. Die Wettsteuer ist eine Abgabe für den Anbieter. Wenn ein Buchmacher aufgrund seiner internationalen Lizenz in Deutschland nicht steuerpflichtig ist, handelt er vollkommen legal. Für Sie als Spieler entsteht dadurch kein rechtliches Problem.
Muss ich meine Gewinne trotzdem dem Finanzamt melden?
Nein. Gewinne aus Glücksspiel sind für Freizeitspieler in Deutschland einkommensteuerfrei. Daran ändert sich nichts, egal bei welchem Anbieter Sie wetten.
Sind Anbieter ohne Wettsteuer automatisch unseriös?
Nein. Die Steuerfreiheit ist lediglich eine Folge der internationalen Lizenzierung. Die Seriosität hängt von der Lizenz (z.B. MGA oder Curaçao) und dem Ruf ab, nicht vom Steuerstatus.
Fazit: Ein cleverer Weg zur Gewinnmaximierung
Wetten ohne Steuer ist kein Trick, sondern die logische Konsequenz bei der Wahl eines international lizenzierten Wettanbieters. Die Ersparnis von 5,3% auf jeden Gewinn ist ein mathematischer Vorteil, den sich kein strategischer Spieler entgehen lassen sollte.